top of page

Ustina Dubitsky

Dirigat

Schon in jungen Jahren zeigte sich das musikalische Talent der Dirigentin Ustina Dubitsky.
Ihre ersten Bühnenauftritte hatte sie als Mitglied des Kinderchores der Bayerischen
Staatsoper München, während sie gleichzeitig eine intensive Geigenausbildung genoss.
Als Konzertmeisterin in verschiedenen Jugendorchestern konnte sie ihre
Führungsqualitäten entwickeln, nicht zuletzt unter großen Dirigenten wie Mariss Jansons.
Nach der Teilnahme am 57. internationalen Dirigierwettbewerb in Besançon ist sie seit
Januar 2022 Assistentin im Orchestre Victor Hugo Franche-Comté. Im März 2022 gewann
sie im Dirigierwettbewerb La Maestra den Orchesterpreis und ist Stipendiatin der
Akademie La Maestra.
Seit der Spielzeit 2022 ist sie musikalische Assistentin des Gürzenich-Kapellmeisters
François-Xavier Roth und assistierte ihm bei der Neuproduktion von Lohengrin an der
Bayerischen Staatsoper im Dezember 2022. Sie arbeitete seitdem auch mit dem Orchestre
de Paris, der Dresdner Philharmonie oder dem Orchestre National de Metz.

Ustina Dubitsky begann nach einem absolvierten Schulmusikstudium 2014 in Weimar ihre
Dirigierausbildung. Zu ihren Lehrern gehörten u.a. Markus L. Frank, Prof. Gunter Kahlert
und Prof. Nicolas Pasquet, weitere Impulse bekam sie in Meisterkursen zum Beispiel von
Peter Eötvös, David Zinman und Paavo Järvi. Im September 2021 absolvierte sie ihren
Master Specialized Performance mit Prof. Johannes Schlaefli an der ZhdK in Zürich mit
Auszeichnung.
Oktober 2015 bis Februar 2018 leitete sie das Collegium Musicum Weimar, Januar 2017
bis September 2018 hatte sie die künstlerische Leitung des Chores der Volkshochschule
Leipzig inne. In der Spielzeit 2018/19 war sie Stipendiatin der Dirigierakademie der
Bergischen Symphoniker.
Ustina Dubitsky nutzt verschiedene Möglichkeiten, ihre eigenen Projekte zu verwirklichen,
wie zuletzt im Juli 2020 das Livestream „Wie ich dich liebe“ mit Musikerinnen und Musikern
des Gewandhausorchesters Leipzig.

bottom of page